Mehr als 50 Jahre Grabsteine Bischof
Tradition - Innovation - Wachstum
1970
Gründung Fritz Bischof sen. beginnt in Obernzell mit dem Grabstein-Handel.
1983
Eigene Produktionsstätte
In Obernzell entsteht eine eigene Produktionsstätte für Grabsteine, Fensterbänke, Treppen und Küchenplatten.
1993
Neue, moderne Technik
Die Firma wird um eine Produktionshalle erweitert. Mit modernster Technik können nun alle Steinprodukte aus den jeweiligen Rohstoffblöcken selbst hergestellt werden.
2000
Grabstein-Ausstellung in Münzkirchen
Fritz Bischof jun. baut in Münzkirchen, Oberösterreich, eine mehr als 600 m² große
Grabstein-Ausstellung.
2005
Ausstellungs-Eröffnung in Passau
In Passau/Hacklberg eröffnet Reinhard Bischof eine der größten Grabstein-Ausstellungen in der gesamten Region.
2006
Gründung des Bestattungsinstituts
Das Bestattungsinstitut Bischof wird eröffnet.
2010
Erste Erweiterung der Produktionshalle
Weitere Investitionen fließen in die Produktionsstätte Obernzell. Das stetige Auftragswachstum im Grabstein- und Bausektor kann damit reibungslos bewältigt werden.
2014
Zweite Erweiterung der Produktionshalle
Eine weitere Produktionshalle mit mehr als 400 m² für eine neue CNC- und Sägeanlage
wird in Obernzell gebaut.
2016-2023
Erneuerung Maschinenpark
In der Produktion in Obernzell werden die Flächenschleifmaschine,
der Kantenautomat und die Seilsäge erneuert.
Heute
Mehr als 20 Mitarbeiter
Grabsteine und Bestattung Bischof beschäftigen heute mehr als 20 Mitarbeiter: Bildhauer und Steintechniker, Natursteinschleifer und Verkäufer sowie Montagetrupps sorgen dafür, dass alle Aufträge zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden ausgeführt werden.